August-Hermann-Francke Grundschule
Die AHFGrundschule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft. Sie ist eine Grundschule mit evangelischem Bekenntnis. „Christlich. Nachhaltig. Lebendig“ sind für uns Worte, die unser besonderes Profil prägen und erhalten. Unser christlicher Glaube wird praktisch, unser Handeln und unsere Werte sollen von nachhaltigen Entscheidungen geprägt sein und das Schulleben ist fröhlich, lebendig und intensiv, in der Hinwendung zu jedem einzelnen Kind.
Die AHFGrundschule wurde 2008 als einzügige Grundschule mit 8 Kindern - „Schneewittchen und den 7 Zwergen“ - gegründet. Sie ist seit dem Schuljahr 2011/12 staatlich anerkannt. Mit dem Schuljahr 2016/17 hat die Erweiterung zur Zweizügigkeit begonnen, die mit dem Schuljahr 2019/20 durchgängig in allen 4 Klassen erreicht wurde. In der Grundschule leben und lernen ca. 160 Kinder.

Standort
Die AHFGrundschule ist auf dem Alten Messegelände in Leipzig zu finden. Der Hauptteil der Schule befindet sich im "Pavillon der Hoffnung", einem ökumenisch-christlichen Zentrum, der alten Messehalle 14. Die Nebenstelle der Schule, unser „Conni“, befindet sich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Unterricht
In altershomogenen Klassen erfahren die Kinder eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung – also ein Lernen mit Herz, Hand und Verstand. Jedem Lehrer ist es freigestellt, mit welchen Methoden er seinen Unterricht gestaltet. Der bewährte Frontalunterricht kommt daher genauso zum Zuge wie offene Unterrichtsformen. So prägen auch Freiarbeit, Werkstätten, Projekte, fächerübergreifender bzw. fächerverbindender Unterricht den Schulalltag.

Events
Eine Vielzahl von Aktivitäten macht unser Schulleben bunt.
Zum Schuljahresbeginn, vor den Festen des Kirchenjahres wie Weihnachten, Ostern und Erntedank werden für die gesamte Schülerschaft ansprechende Schulgottesdienste veranstaltet, die von Schülerinnen und Schülern mit vorbereitet und durchgeführt werden.
Einmal im Jahr gibt es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine Projektzeit, die unter einem bestimmten Thema steht. Durch unterschiedliche Aktionen wird dieses den Schülern ganz praktisch nahegebracht.
Ein besonderes Erlebnis sind unsere Bibeltage im Schuljahr. Drei Tage in der Woche beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit Hilfe der Eltern, Lehrerinnen und Erzieherinnen mit einem biblischen Thema. Dabei wollen wir mit allen Sinnen eine biblische Person oder Geschichte entdecken.
Zu den weiteren Höhepunkte im Schulalltag zählen das Feiern von Fasching und das Sportfest.

Schulkonzept
Die AHFGrundschule ist eine freie Bekenntnisschule, weil sie dem christlichen Erziehungsauftrag für unsere Kinder ganzheitlich nachkommen will und somit das gesellschaftliche Miteinander bereichern möchte. Wir sind überzeugt, dass christliche Werte auf Grundlage der Bibel eine hervorragende Basis für gute Bildung sind. Die Schule steht allen Eltern und Kindern offen, die ihr Einverständnis mit unserem Bildungs- und Erziehungskonzept erklären.

Schulkleidung
An der AHFGrundschule tragen die Schüler eine erkennbare und wertige Schulkleidung.